Stellenangebote
Hier finden Sie Informationen über die offenen Stellen in unserer Fakultät
Aktuelle Stellenangebote in unserer Fakultät
Aktuelles/Stellenangebote
W1-Professur mit Tenure Track (W2) für Geographiedidaktik (m/w/d)
In der Fakultät für Geowissenschaften der RUB ist im Geographischen Institut zum 01.10.2024 eine
W1-Professur mit Tenure Track (W2) für Geographiedidaktik (m/w/d)
zu besetzen.
Die Einstellung erfolgt befristet für drei Jahre. Nach positiver Zwischenevaluation ist eine Verlängerung um weitere drei Jahre vorgesehen. Bei positiver Endevaluation erfolgt die Berufung auf eine W2-Stelle ohne erneute Ausschreibung in einem angemessen vereinfachten Berufungsverfahren. Die Richtlinien für das Tenure-Verfahren an der RUB sind in dem folgenden Dokument zusammengefasst: https://public.ruhr-uni-bochum.de/ab/Lists/ab/Attachments/1887/AB-1534.pdf. Die fachspezifischen Kriterien zur Evaluation der Professur können unter https://www.geographie.rub.de/evaluationskriterien.html.de eingesehen werden.
Der erfolgreiche Abschluss des Lehramtsstudiums der Geographie, eine Promotion mit herausragender Qualität im Bereich der Geographiedidaktik sowie ein abgeschlossenes Referendariat sind für die zukünftige Stelleninhaberin / den zukünftigen Stelleninhaber erforderlich. Der Nachweis besonderer Eignung für die akademische Lehre wird ebenso vorausgesetzt wie die Bereitschaft zur Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung. Die Berufungsvoraussetzungen nach § 36 ff. Hochschulgesetz NRW müssen erfüllt sein. Weitere Informationen zu Einstellungsvoraussetzungen finden Sie unter www.rub.de/appointments.
Umfang:Vollzeit
Dauer:befristet
Beginn:01.10.2024
Bewerben bis:20.01.2024
Weiterhin werden erwartet:
- ein hohes Engagement in der Lehre;
- die Bereitschaft zum interdisziplinären wissenschaftlichen Arbeiten;
- die Bereitschaft und Fähigkeit, drittmittelgeförderte Forschungsprojekte einzuwerben;
- die Bereitschaft und die Fähigkeit zu international sichtbaren Leistungen in der Forschung;
- die Bereitschaft, einen wichtigen Beitrag zur weiteren Profilgestaltung der Fakultät und des Geographischen Instituts zu leisten.
Die zukünftige Stelleninhaberin / der zukünftige Stelleninhaber soll das Fachgebiet Geo-graphiedidaktik in Forschung und Lehre vertreten. Erwartet wird eine Ausrichtung auf die empirische Lehr-Lern-Forschung und Digitalisierung der Lehre. Darüber hinaus sind ein geographiedidaktischer Forschungsschwerpunkt im Bereich Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) und eine internationale Ausrichtung der Forschung erwünscht. Die Professur für Geographiedidaktik ist in erster Linie für die Lehrerinnen-/Lehrerausbildung verantwortlich und trägt durch theoriegeleitete, methodisch vielfältige und praxisbezogene Veranstaltungen entscheidend dazu bei, den Studierenden die fach-spezifischen Kompetenzen für ihre spätere Tätigkeit zu vermitteln.
Die Übernahme grundständiger und weiterführender Ausbildung in der deutschsprachigen geographiedidaktischen Lehre insbesondere für Gymnasien und Gesamtschulen ist ebenso obligatorisch wie die Fähigkeit und Bereitschaft, sich auch in die fachwissenschaftliche Ausbildung in den Studiengängen B.A., B.Sc. und M.Ed. einzubringen und an der Betreuung von Abschlussarbeiten zu beteiligen.
Die Bereitschaft zur Kooperation mit der Professional School of Education (PSE), den anderen MINT-Fachdidaktiken, dem Alfried Krupp-Schülerlabor und der Lehr-Lern-Forschung an der RUB wird vorausgesetzt. Durch die aktive Mitwirkung im Center of Educational Studies sowie in der Graduate School of Educational Studies der PSE leistet die Professur ihren Beitrag zur Weiterentwicklung der fachdidaktischen Forschung und Nachwuchsförderung an der RUB.
Von den Bewerberinnen und Bewerbern werden die Mitarbeit am Institutsschwerpunkt „Transformation metropolitaner Räume“ sowie Impulse zur Digitalisierung der Lehre in den Studiengängen der Geographie erwartet. Eine Zusammenarbeit mit außeruniversitären Akteuren in transdisziplinären Forschungsprojekten sowie die Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung beim Wissenstransfer insbesondere in der Metropole Ruhr sind erwünscht.
Bewerbungen unter Angabe der ANR 2678 mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf mit wissenschaftlichem Werdegang, Kopien der Zeugnisse/Urkunden, Publikationsliste, Auflistung selbst eingeworbener drittmittelgeförderter Forschungsprojekte, Lehrveranstaltungsverzeichnis und Nachweise besonderer Eignung für die akademische Lehre, Lehr- und Forschungskonzept) in einer einzigen pdf-Datei werden bis zum 20.01.2024 erbeten an den Dekan der Fakultät für Geowissenschaften der RUB, Prof. Dr. Matthias Kiese, Email geodekanat@rub.de. Fügen sie Ihrer Bewerbung einen ausgefüllten Selbstauskunftsbogen bei, den Sie als Excel-Datei unter https://www.geos.ruhr-uni-bochum.de/sites/default/files/media/file/Self-Disclosure-Form-Applicants.xlsx herunterladen können.
Weitere Informationen zu unserer Fakultät finden Sie auf www.geos.rub.de.
Sollten Sie weitere Auskünfte zur ausgeschriebenen Stelle benötigen, wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Benjamin Bechtel (direktor-geographie@rub.de).